• Nockalmstraße Rennrad Transalp 2023 Salzburg - Triest

Die Touren

Wir fahren die abwechslungsreichen Touren in 2 geführten Gruppen zu max. 10 Personen, die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit unterwegs sind. Die Steigrate liegt zwischen 600 und 900 hm/h mit einem Durchschnittstempo in der Ebene von 30-35 km/h.

Die Abschnitte der Ganztagestouren sind zwischen 70 km und 130 km lang und weisen zwischen 1700 Hm und 2700 Hm auf. Dabei sind auch längere Anstiege (über 1000 Höhenmeter) und/oder oft Steigungs­prozente zum Teil über 14% zu bewältigen.

Teilnehmende sollten daher in der Lage sein, über mehrere Tage höhenmeter­reiche Etappen zu fahren, auch wenn immer wieder steilere Abschnitte an der Kraft zehren. Sicheres Bergabfahren in steilen oder technischen Abfahrten ist Voraussetzung.

Die Reise ist daher geeignet für Rennradfahrer mit gutem Grund- und Bergtraining.

Transalp: Cycling Adventures - Etappe 1

Sonntag, 23. Juli 2023

Salzburg – St. Martin am Tennengebirge – Ramsau am Dachstein – Schladming
(97 km / 1700 Hm)

Transalp: Cycling Adventures - Etappe 2

Montag, 24. Juli 2023

Schladming – Sölkpass – Prebersee – Schönfeldsattel – Innerkrems
(126 km / 2700 Hm)

Transalp: Cycling Adventures - Etappe 3

Dienstag, 24. Juli 2023

Innerkrems – Nockalmstraße – Bad Kleinkirchheim – Windische Höhe – Hermagor
(112 km / 2200 Hm)

Transalp: Cycling Adventures - Etappe 4

Mittwoch, 25. Juli 2023

Hermagor – Nassfeld – Sella Nevea – Tarvisio
(75 km / 2000 Hm)

Option: Passo Predil, Mangrt (+30 km / +1200 Hm)

Transalp: Cycling Adventures - Etappe 5

Donnerstag, 27. Juli 2023

Tarvisio – Vršič – Capriva del Friuli
(130 km / 1900 Hm)

Option: Kolovrat (+15 km / +1000 Hm)

Transalp: Cycling Adventures - Etappe 6

Freitag, 28. Juli 2023

Capriva del Friuli – San Floriano del Collio – Trieste
(70 km / 800 Hm)